Home Inserate Termine Strecken ImpressumLogin


Vorschau auf den W4-Cup am 24. August in Grafenschlag

Am 24. August geht es mit spannenden W4 Cup Rennen in Grafenschlag weiter!

Der Waldviertel Motocross Cup Tag macht am 24. August in Grafenschlag Station. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Loibes und Schönau ist Grafenschlag die
bereits 5.te Station des W4-Cups im heurigen Jahr. Alle Rennklassen werden gefahren, Fahrer und Fans dürfen sich auf einen spannenden Motocross-Renntag freuen.

Nach dem Saisonauftakt in Pulkau, den Renntagen in Schrems, Loibes und
Schönau wird der beliebte Waldviertel Motocross Cup nun in Grafenschlag
ausgetragen. Das Team rund um Benjamin Honeder vom MSC Grafenschlag wird
wieder einen spannenden Renntag organisieren: Der MSC Grafenschlag
bemüht sich immer sehr, damit sich alle Fahrer wohlfühlen. Wir freuen uns
auf einen spannenden Renntag in Grafenschlag, sagt W4-Cup-OK-Chef Klaus
Trinkl.

Titelentscheidung noch völlig offen!
Die Titelentscheidung ist noch offen. Es werden in Grafenschlag alle Rennklassen
zum W4-Cup gefahren, dann folgen die Rennen der Klassen 50ccm, 65ccm und
85ccm in Greinsfurth am 20. September, und nochmals werden alle Rennklassen
bei den Renntagen in Loidesthal am 27. September und Schrems am 5. Oktober
ausgetragen. Somit sind bis jetzt noch keine Titelentscheidungen gefallen. Die
Spannung steigt jedoch bereits in Grafenschlag, da in Greinsfurth nur die W4-Cup-
Nachwuchsklassen gestartet werden, danach sind nur mehr die beiden Renntage
in Loidesthal und in Schrems.

Aktuell führt in der Klasse bis 50ccm Jonas Palmsteiner vom MSC Seitenstetten mit
275 Punkte vor MSC Hochneukirchen-Rookie Tobias Schabauer (235 Punkte).
In der 65ccm Klasse dominiert aktuell Benedikt Macho vom MSC Schrems (233
Punkte), auf Rang 2 lauert mit 199 Punkten Sandro Janisch (Team RS).

In der Klasse bis 85ccm genießt Filipp Schmoll (ÖMRC) mit 288 Punkten einen
komfortablen Vorsprung, denn der auf Rang 2 liegende Filip Strobl hat 180 Punkte
und damit bereits über 100 Punkte Rückstand. Trotzdem steht Schmoll aktuell noch nicht als Gesamtsieger fest, denn es sind auch in der 85ccm Klasse noch 4 (!) ganze Renntage heuer zu fahren.

In der Klasse MX2 Junioren führt Diemo Platzer (UMCT Langenlois) mit 307 Punkte
und hat damit hauchdünn die Führung vor Nico Schöngrundner (295 Punkte) inne.
Auch in der MX 2 Klasse kann der spannende Kampf zwischen Roland Doblreiter
(322 Punkte) und ECC-Schönau-Pilot Alexander Stölnberger (284 Punkte) bis zum
Finale dauern. In der MX OPEN ist der Vorsprung von Miguel Kujawski (HSV Wels)
mit 360 Punkten groß, jedoch gibt es auch in dieser Klasse noch keine
Entscheidung. Der erste Verfolger ist Richard Moispointner vom MCV Oberdorf
(269 Punkte). Der mehrfache W4-Cup-Gesamtsieger Timon Brichard (HSV Burg
Kreuzenstein) hat 238 Punkte und liegt auch noch klar im Titelrennen.

Anatol Hofer (ECC Schönau) könnte heuer erstmals Enduro-Gesamtsieger im W4-
Cup werden, der junge Freistädter führt in dieser Klasse mit 314 Punkte, Dominik
Löffler vom Hopfenblüten-Racing Team ist ihm auf den Fersen (267 Punkte) und
natürlich noch im Titelrennen mit dabei.

Bei den Senioren führt Richard Moispointner und bei den SuperSenioren ist Jörg
Prisching die Nummer 1, jedoch hat der Primo Hillcont Racing-Pilot nur 4 Punkte
Vorsprung auf Joachim Eisinger (ÖMRC St. Georgen/Team Auner).

Die Championsklasse dominiert Daniel Hennerbichler, der ECC-Schönau-
Vereinsmeister des Jahres 2025 hat 318 Punkte, auf Rang 2 liegt UMCT-
Langenlois-Fahrer Diemo Platzer mit 230 Punkte.

Die Damen-Gesamtführung gehört auch heuer der mehrfachen Ladies-W4-Cup
Gesamtsiegerehrung Leoni Gebetsberger. Die Motocross-Fahrerin vom MSC
Greinsfurth hat 91 Punkte Vorsprung auf Julia Bacher. Leider punktete Marion
Mayer in den beiden Rennen in Loibes verletzungsbedingt nicht, die Vize-Meisterin
der Damen des Jahres 2024 ist aktuell auf Platz 4, wird aber bestimmt in den
nächsten Rennen wieder stark aufzeigen.

Entscheidung in vielen Klassen erst beim Finale in Schrems am 5. Oktober
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Entscheidung in vielen Klassen erst beim
Finale in Schrems fallen. Damit bleibt auch heuer der W4 Cup sehr spannend und
natürlich für die Fahrer eine äußerst attraktive Rennserie.

Beim MSC Grafenschlag geht der W4-Cup in die 5.te Runde, am 24. August
werden viele Fahrer und Besucher erwartet.

Alle weiteren Infos, sowie alle Zwischenergebnisse und Termine zum Waldviertel
Motocross Cup gibt es unter: www.w4cup.at

Text: Tom Katzensteiner
Fotos: W4-Cup


/ inseriert am 14.08. 08:13


Fotos zum Inserat ...