Toller
Einstand in der ÖM von Armin Marko vom Team Chilli-X-Judenburg!
Robert
Kocsil (Chilli-X):"Sehr gut lief es für Armin Marko in Griffen.
Nicht nur dass Armin am Samstag beim auner MX2 Cup bereits den ausgezeichneten
6.ten Gesamtplatz schaffte, er holte sich am Sonntag bei seinem MX2-Staatsmeisterschaftsdebüt
auch gleich seine ersten ÖM-Punkte! Diese Leistung zählt umso
mehr, da selbst einige der Stärksten Fahrer bei diesen hohen Temperaturen,
und anspruchsvoller Strecke, W.O. geben mussten!"
Mehr Infos zu Chilli-X auf www.chilli-x.com
Fotos
vom Enduro in Kapfenstein!
zu den Fotos: - hier
klicken
Infos
für ÖM in Grosshöflein am 20.9.!
Infos: Zeitplan
/ Datenblatt / Nennformular
/ Plakat
Fotos
von Griffen am Sonntag!
Die Fotos von Samstag folgen
noch ...
Ergebnisse: Samstag
/ Sonntag
Presseinfos: Schmidis
/ Reitbauer / Machti
/ KTM Schruf Racing Team
/ Rauchenecker / Ziegler
/ Schögler (Neu)
/
zu den Fotos:
Sonntag /
Infos
für ÖM in Seitenstetten!
Infos: Nennung
Samstag / Zeitplan
Samstag / Zeitplan
Sonntag / Starterliste
Sonntag / Starterliste
Samstag / Ausschreibung
/ Plakat
Airoh
Helm Abverkauf bei MX-Center!
Um nur 249,- Euro gibt es
die Airoh Helme bei MX-Center im Abverkauf ...
zu den Helmen: - hier
klicken
Husaberg's
zu verkaufen!
Husaberg
Winkler verkauft:
1
FE 570 Enduro, Bj. 2009, mit 12 Betriebsstunden
1
FE 570 Enduro, Bj. 2009, mit 14 Betriebsstunden
1
FE 450 Enduro, Bj. 2009, nagelneu, 0 Betriebsstunden
Vorführmotorräder
in bestem Zustand zu sehr günstigen Abverkaufspreisen,
Infos unter Tel. unter 0664 538 88 16 oder www.husaberg-winkler.at
News!
Junioren
WM in Neuseeland
In
Neuseeland war nur ein Ami am Start, Eli Tomac, und der holte sich gleich
mal den Titel in der 125er Klasse vor dem Australier Tye Simmonds und dem
Neuseeländer Hamish Dobbyn. In der 85er Klasse gewann der Australier
Jay Wilson vor dem Italiener Samuele Bernardini und dem Australier Dylan
Long. Im nächsten Jahr findet die Junioren WM in Frankreich statt.
Patrick
Schlauer
Beim
MX2 ÖM Lauf in Griffen hatte Patrick Schlauer im Training an seiner
KTM 250 SX-F leider einen technischen Defekt. Veranstalter Alfred Sadnik
war so nett ihm unkompliziert seine 125er KTM zur Verfügung zu stellen.
Patrick war begeistert nach längerer Zeit wieder mal auf 2-Takt unterwegs
zu sein, belegte die Plätze 14 und 15 und überlegt nun angeblich
wieder auf 2-Takt umzusteigen.
Günter
Schmidinger
Günter
Schmidinger hätte die Möglichkeit gehabt auch beim nächsten
WM-Lauf in Lierop auf Suzuki für das tschechische Delta Team an den
Start zu gehen. Sein Bruder Andi Schmidinger schmunzelnd:"Günter gibt
aber der ÖM den Vorrang, er möchte es Michi Staufer nicht so
leicht machen sich beide Titel kampflos zu holen." Mit Honda Austria wurde
der Start auf Suzuki in Loket übrigens im Vorfeld abgesprochen. Andi:"Dafür
sind wir Honda Austria sehr dankbar dass sie uns dies sofort erlaubt haben."
An Günter sollen angeblich nach der hervorragenden Leistung in Loket
auch andere WM-Teams Interesse haben. Mal schauen, es wäre schön
Günter nächstes Jahr in der WM fahren zu sehen. Hätte er
nicht die Probleme mit der Hinterradbremse in Lauf 1 in Loket gehabt und
den 13.ten Platz ins Ziel gebracht wäre es unseres Wissens nach die
beste Platzierung eines Österreichers in der Klasse MX1 seit Bestehen
dieser Klasse. Und das obwohl Günter am Samstag im Training das erste
Mal in seinem Leben auf einer Suzuki gesessen ist. Wahnsinn, was?
Peter
Reitbauer
Peter
geht heuer gewaltig der Knopf auf. Mit Platz 3 in beiden Läufen in
Griffen hat Peter gezeigt dass er nun mit Sicherheit zukünftig bei
jedem ÖM-Rennen um das Stockerl mitkämpfen wird. Wenn man bedenkt
dass Peter nach seinem schlimmen Sturz in Hochneukirchen vor einigen Jahren
sogar schon ans Aufgeben gedacht hat, eine tolle Wendung. Aber vielleicht
liegt es auch nur an der Belohnung nach der Zieldurchfahrt, dass Peter
derzeit so gewaltig Gas gibt ;-)
Pascal
Rauchenecker
In
beiden Läufen in Griffen auf Platz 6 zu landen ist eine absolute Spitzenleistung
von Österreichs Nachwuchshoffnung Nr.1, Pascal Rauchenecker. Rauchi
lässt den ÖM-Lauf in Seitenstetten übrigens aus und fährt
stattdessen das ADAC Youngster Rennen in Gaildorf. Pascal:"Die Strecke
in Gaildorf gefällt mir extrem gut, ich bin zuversichtlich auch dort
ein Top-Resultat einfahren zu können."
Nachtrag
von Franz Egger zu seinen MX-Lehrgängen!
Franz
Egger:"Die MX-Lehrgänge mit Dirni (Stefan Dirnhofer) erfreuen
sich immer größerer Beliebtheit. Großen Dank an den Streckenbetreiber
Popovic Stefan in Parndorf, der die MX-Strecke optimal gerichtet hat und
an Herrn Moser - Freizeitpark Fresach-, wo wir beste Bedingungen vorfanden.
Aufgrund der nicht allzu großen Gruppen war der Lerneffekt genial
und die Begeisterung der Teilnehmer riesengroß. Die nächsten
MX-Camps finden wieder in den steirischen Energieferien vom 15. bis 21.
Februar 2010 in Ungarn statt, damit der Saisonauftakt bestens vorbereitet
gelingt. Ob Profi oder absoluter Anfänger bei Dirni sind alle herzlichst
willkommen. Besonders am Herzen liegen ihm die MX-Zwerge, die mit der richtigen
Anleitung wirklich große Fortschritte machen. Dirnis Schützlinge
wie Max Nagl, Dennis Baudrexl,
Andreas
Huber und Alex Heu uvm. sind der MX-Szene bestens bekannt. Fotos vom Camp
in Fresach findet ihr unter www.supercup.at auf der Startseite."
Schmidi
gewinnt die MX2 ÖM in Griffen!
In
beiden Läufen gewann Günter Schmidinger vor Michi Staufer und
Peter Reitbauer. 4.ter wurde in beiden Läufen Kurt Machtlinger.
Ergebnisse: Samstag
/ Sonntag
Presseinfos: Schmidis
/ Reitbauer / Machti
/ KTM Schruf Racing Team
/ Rauchenecker / Ziegler
/
Iveco
Bus und Honda CR 250 zu verkaufen!
zu den Infos
dazu: - hier klicken
MX2
ÖM in Möggers am 29./30. August!
Achtung!
Wer sich heute noch anmeldet scheint im Programmheft auf! Der Anmeldeschluss
läuft demnächst ab, eine Anmeldung ist heute noch möglich!
Infos: Ausschreibung
/ Datenblatt / Nennung
Samstag / Nennung Sonntag
/ Plakat
CHILLI-X-auner-Judenburg
vom 15.08. bis 22.08. auf Betriebsurlaub!
Robert Kocsil:“ Unser
Geschäftslokal in der Burggasse 16 ist vom 15.08. bis 22.08. wegen
Betriebsurlaubes geschlossen! Es kann aber ganz normal während dieser
Woche weiterhin im Online-Shop, unter Berücksichtigung von ein paar
Tagen längerer Lieferzeit, bestellt werden! Außerdem sind wir
selbstverständlich am 22.08. beim SUPERCUP-Lauf in Karchau wieder
vor Ort!“
Tolle
Aktionen auf Abverkaufsposten bei Offroad Outlet!
ProGrip
MX-Hosen bereits ab Euro 30,-
MX-Shirts ab
Euro 15,-
NoFear MX-Stiefel
um Euro 99,-
und vieles mehr:
- hier klicken
Abverkauf
von Auspuff-Anlagen bei 2-Rad Reitbauer!
Nagelneue
Auspuffe zu Superpreisen: - hier klicken
Nähere Infos auch auf www.zweiradreitbauer.at
Fotos
von der WM in Loket!
zu den Fotos:
- hier klicken
Video
Highlights des WM-Race in Loket!
Video's der Highlights:
MX1 / MX2
Rennen in voller
Länge: MX1 Lauf 1 / MX1
Lauf 2 / MX2 Lauf 1 / MX2
Lauf 2
Tuareg
Rallye Story von Wolfgang Niescher!
Es
gibt sie noch, die Abenteuer jenseits der Zivilisation, man muss nur bereit
sein sie anzunehmen. Eine davon ist die Tuareg Ralley. Wofgang Niescher:"Vor
einem guten Jahr erfahre ich von der Tuareg-Rallye, auf der sich nicht
nur Dakar-Profis matchen, sondern auch Einsteiger in einer eigenen Amateurklasse
starten können. Das ist die Chance, den Traum Wüstenrallye zu
verwirklichen dachte ich mir!"
zur Story von
ihm: - hier
klicken
Infos
von Sabsy Schlauer!
Sabsy
und ihr Bruder Patrick fahren heuer für das Team Reitbauer auf KTM.
In Griffen nimmt Sabsy nun bei dem 85er ÖM Lauf teil und hat sich
im Zuge dessen bei einigen Hobby-Cup Rennen gut vorbereitet.
zur Infos von
ihrer Mum wie es Sabsy so geht: - hier
klicken
US-Boy
Taylor Johnson für Suzuki Steuck in den ADAC am Start!
Bernd
Ritter (Teammanager von Suzuki Steuck):"Der erst 18-jährige US
Boy Taylor Johnson feiert in Deutschland sein Comeback. Nach einer 4-jährigen
Verletzungspause möchte er wieder an seine damalige Bestform anknüpfen.
Damit ist er neuer Teamkollege von Marco Krauth und Niklas Stange bei Suzuki
Steuck. Taylor wird in Deutschland mit einer Suzuki RMZ 450 an den Start
gehen. Suzuki Steuck Fahrer Steffen Leopold wird hingegen etwas kürzer
treten und sich ab jetzt schon auf die SX Veranstalltungen vorbereiten
um dort wieder für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.
Dennoch wird Leopold bei den letzten 3 ADAC Rennen ebenfalls am Start stehen.
Matthias Wetzel (der Youngster Pilot im Team Steuck) wird übrigens
auf eine Suzuki RMZ 450 umsteigen und somit ebenfalls wie der US Boy Taylor
Johnson in der Masters Klasse sein Können unter Beweis stellen."
ÖM
in Griffen an diesem Wochenende!
An
diesem Wochenende beendet die ÖM ihre Sommerpause. In Griffen werden
am Samstag auner-Cup, am Sonntag die MX2 ÖM Rennen gefahren. Alfred
Sadnik:"Wir haben wieder gut 200 Nennungen und eine bestens präparierte
Strecke! Auf der Starterliste der ÖM MX 2 findet man auch den Namen
Taylor Johnson aus den USA. Er startet mit der Nr. 49 für das MIBAG
Honda Schmidinger Team." Das Streckenpostenrace 2009 vorige Woche hat übrigens
die Legende Jonny Treffer souverän gewonnen. Trotz seiner 63 Jahren
ließ er die Jungen verdammt alt aussehen. ;-) Zimmerresevierungen
sind unter 04233 2671 (Pension Töfferl) möglich, nur ca. 1 KM
von der Strecke entfernt!
grössere Fotos: Strecke
/ Streckenposten Siegerehrung
Startnr-Listen: MX2
ÖM / Junioren
ÖM / auner Jugend
/ auner MX2 / auner
Open / Ladies
Kurzvideo
vom OÖ-Cup in Neusserling!
zum Video: - hier
klicken
Presseinfo
von Schmidi zu dem Rennen in Loket: - hier
klicken
Bericht
über das Youngriders-Camp in Tapolca!
zur Story: -
hier klicken
Infos
für ÖM in Dechantskirchen!
Franz
Buchegger:"Das Datenblatt folgt noch. Achtung! Wichtige Info! Wir haben
heuer eine behördliche Lärmmessung bei der Abnahme dabei, bitte
auf dem Zeitplan beachten!"
Infos: Zeitplan
/ Nennformular
auner
Cup Zwischenstände!
Zwischenstände:
Ladies / 85er
10-13 / 85er 13-15 / Open
/ MX2
Günter
Schmidinger in Loket auf Suzuki in Lauf 2 22.ter!
Gleich
für gewaltige 2 Überraschungen sorgte Günter Schmidinger
beim MX1 WM Race in Loket. Erstens dass er auf Suzuki an den Start ging,
zweitens dass er die hervorragende 19.te Qualy-Zeit schaffte und sich somit
für das MX1 WM Rennen sicher qualifizierte. Wahnsinn, was? ;-) Günter
sprang in Loket für einen ausgefallenen Fahrer in einem tschechischen
Team ein, deshalb sein Start auf Suzuki. Günter saß erst einen
Tag vor dem WM-Rennen das erste Mal auf der Suzuki, kam aber sofort sehr
gut damit zurecht. Im Rennen fiel Günni im ersten Lauf aus, in Lauf
2 belegte er Platz 22. Ein mehr als beachtlicher Erfolg für Günter
wenn man bedenkt dass er sich in der Weltklasse super behauptet hat. Gewonnen
hat die beiden MX1 Läufe Maxi Nagl und Clement Desalle, in der Klasse
MX2 gewannen Gautier Paulin und Ken Roczen die beiden Läufe.
Ergebnisse: - hier
klicken
einige Fotos von dem Race in Loket:
- hier klicken
Presseinfo von Schmidi zu dem Rennen
in Loket: - hier
klicken
Walkner
2.ter und 3.ter und somit Tagessieger bei der MX2 EM in Frankreich!
Nicht nur Schmidi sorgte
in Loket für ein gutes internationales Ergebnis sondern auch Matthias
Walkner der in Frankreich bei der MX2 EM 2.ter und 3.ter wurde. Nach seinem
zweiten EM Platz vergangenes Wochenende in Deutschland konnte Matthias
seine Leistung in Frankrei mit dem Tagessieg noch toppen. Philip Rüf
belegte Platz 7 und 11 in der MX3 WM.
zur Presseinfo von Walkner zu diesem
Rennen: - hier klicken
Betriebsurlaub
von KFZ Knopper vom 15.8.-22.8.!
2009er
DOMA Auspuffanlagen!
Von dem Hersteller DOMA gibt es für alle neuen 2009er MX Bikes entsprechende
Auspuffanlagen. Die von vielen WM-Fahrern verwendeten Auspuffanlagen weisen
nicht nur eine ausgezeichnete Leistungssteigerung aus, sondern sind auch
vom Preis her sensationell günstig. So kostet eine Komplettanlage
für eine 4-Takt KTM nur Euro
529,-, Komplettanlagen für
japanische 4-Takt MX-Bikes kosten
nur Euro 539,-. Händleranfragen
sind übrigens bitte per Tel. unter 0664 455 02 38 erwünscht!
Zu beziehen sind
die DOMA Auspuffanlagen bei dem österreichischen Importeur www.2wheels-racing.at
einige Fotos
der DOMA Auspuffanlagen: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Fotos
vom Trainingslehrgang von Franz Egger!
zu den Fotos:
- hier
klicken
Videos
von der MX WM in Lommel!
zu den Videos:
MX1 / MX2
Presseinfos
von der MX2 EM in Schwedt!
Presseinfos:
Rauchi / Schmidi's
/
KTM
2010 mit Cairoli!
KTM
hat seine Pläne für 2010 bekannt gegeben. Die grösste Überraschung
ist dass man sich das gesamte De Carli team inklusive Cairoli einverleibt.
Das De Carli Team wird für KTM das MX1 Team stellen, die bisherige
Teamstruktur von KTM wird sich auf die MX2 Klasse konzentrieren. Echt eine
Bombe, was? Als Rätsel stellt sich für uns dar wie um alles in
der Welt ein Hersteller wie Yamaha solch einen Fahrer wie Cairoli ziehen
lassen kann. Cairoli's Teamkollegen werden Nagl und Goncalves sein, Everts
wird den Race Director Posten sowie der Teammanager für das MX2 Team
sein. Die KTM-Fahrer für 2010 in der Klasse MX2 werden Musquin, Simpson
und Herlings sein.
MX3
WM und MX2 EM in Schwedt!
Beide
MX3 Läufe gewann Alex Salvini. Andi Schmidinger belegte in
beiden Läufen Platz 17, Philip Rüf die Plätze 21
und 18. In der Klasse MX2 EM belegte Matthias Walkner die Plätze
3 und 4, Marco Schögler in beiden Läufen Platz 11, Günter
Schmidinger 13 und 6, Pascal Rauchenecker die Plätze 19
und 20. Für Pascal waren es die ersten EM-Punkte in der Klasse MX2.
James
Stewart verletzt sich bei den X-Games im Supermoto Bewerb!
Stewart
verletzte sich im Qualifying nach einem Vorderradrutscher an der Schulter
und zog es vor nicht weiter bei den X-Games an den Start zu gehen. Stewart
hatte zum Zeitpunkt des Ausfalls die 3.beste Zeit im Qualifying. Stewart:"Die
Schulter schmerzt sehr und an einen Start beim Supermoto sowie auch beim
Supercross war nicht mehr zu denken. Ich habe mich sehr gut gefühlt
beim Supermoto und hatte echt sehr viel Spass bis zu dem Sturz. Es tut
mir sehr leid dass ich die beiden Bewerbe jetzt nicht fahren kann."
WM
in Lommel!
Ken
de Dycker und Maxi Nagle gewannen die beiden MX1 WM Läufe in Lommel.
Musquin gewann beide MX2 Läufe.
Ergebnisse: -
hier klicken
Josh
Hansen holt sich Gold beim Supercross bei den X-Games!
Nach
dem Ausfall von James Stewart hat man eher auf Kevin Windham als haushohen
Favorit des Supercross der X-Games gesetzt. Windham holte sich zwar den
Holeshot, wurde aber von Hansen virtuos ausgetrickst. Hansen setzte ihm
den Blockpass beim Überholen genau in einer Kurve vor einer Rhytmus-Sektion,
Windham konnte nach dem Überholmanöver diese Rhytmus-Sektion
nicht springen, Hansen zog davon, Windham wurde dann sogar auch noch von
Justin Brayton geschnappt und wurde nur 3.ter. Jeremy McGrath belegte übrigens
den 7.ten Platz.
einige Fotos
davon: - hier
klicken
Französisches
MXDN Team!
Für
Frankreich werden in Franciacorta Aubin, Musqauin und Paulin an den Start
gehen. Teammanager wird Olivier Robert sein.
RC
holt Gold bei den X-Games!
In
der Disziplin Step Up holte sich Ricky Carmichel zusammen mit Ronnie Renner
Gold. Beide erreichten eine Höhe von 34 Fuss, dies sind etwas mehr
als 10 Meter. 4.ter wurde übrigens kein Geringerer als Jeremy McGrath
vor Kevin Windham. James Stewart nahm bei den Step Up nicht teil, dafür
holte sich Stewart in der Disziplin Best Whip Silber hinter Todd Potter,
3.ter wurde Ricky Carmichael.
zum Video des
Best Whip Contests: - hier klicken
Travis
Pastrana's neuer Trick!
Derzeit
zwar noch in die Foam Pit, in Kürze will er es aber auf Dirt probieren.
Sein neuer Trick heisst die Klopapierrolle :-) Kein Schmäh, der heisst
echt so und besteht aus einem Backflip mit anschliessendem 360.
zum Video davon:
- hier klicken
Team
CHILLI-X auf neuer Trainingsstrecke im Lachtal/Schönberg!
Das
Team CHILLI-X-Judenburg nutzt die Sommerpause um auf der neuen, offiziellen
MX/Enduro-Trainingsstrecke der Fam. Trattler im Lachtal/Schönberg
zu trainieren. Dazu Robert Kocsil von Chilli-X: „Es ist großartig,
endlich hier bei uns in der Region Murtal eine offizielle Trainingsstrecke
zu haben! Das Gelände eignet sich sehr gut um an der Fahrtechnik zu
arbeiten! Als Highlight gibt es hier sogar einen „Mut-Steilhang“ mit darauf
folgendem „Blind-Jump“! Egal ob Endurist oder MXer, hier ist für jeden
etwas dabei!“
Mehr Information
unter: www.chilli-x.com
oder unter 0664 / 438 00 07.
Red
Bull High Rise Chicago Jump von Ronnie Renner!
Ronnie
hat es also geschafft und seinen Hochsprung-Weltrekord auf über 20m
verbesser. Das Video aus der Fahrerperspektive des Jumps: - hier
klicken
Abverkauf
von 2009/08er Bikes von KTM Hauthaler!
zur Abverkaufsliste:
- hier klicken
Presseinfos
von der tschechischen Meisterschaft in Sumperk!
Presseinfos:
Ringhofer / Machti
/ Reisinger
Urlaub
von Zweirad Reitbauer vom 29.7.-9.8.!
Peter
Reitbauer:"Wir haben vom 29. Juli bis 9. August wegen Urlaubs geschlossen.!"
TOP-ANGEBOTE
im AUGUST bei ERRO MOTO!
ERRO
MOTO, das Zweirad-Center in St. Johann id Haide, Nähe Autobahnabfahrt
Hartberg.
Michi
von ERRO MOTO:" Im August sind unsere Preise erst richtig heiß!!!
Auf die komplette lagernde BULL-Motocrossbekleidung gibt es im Monat August
-30%.
Die Stiefel SIDI-Crossfire in den Farben rot und blau gibt es statt um
€ 370,- um sensationelle € 290,-.
Aber es warten noch viele andere Schnäppchen auf Dich. Komm doch einfach
mal vorbei und sieh dich um, ob nicht das eine oder andere Schnäppchen
für Dich dabei ist. PS: Ebenfalls haben wir einen Totalabverkauf unserer
Vorführmotorräder!"
Nähere Infos
auch auf www.erromoto.at
Zu
Verkaufen: Suzuki RM-Z 450
Bj.08,
Motor 09, technisch u. optisch 1A, neues Service um € 3.500.-
+ 1 Jahreskarte für die MX-Strecke in Oberdorf kostenlos inkludiert!
Tel: 0660 / 11
777 11
grösseres
Foto: - hier klicken
Ein
neues Kühl- und Kompressionssystem von Ortema bringt Hilfe bei
Sportverletzungen!
Schon
ca. 20 Minuten nach einer Knieverdrehung oder Prellung kann die Schwellung
deutlich zurückgegangen und die Schmerzen reduziert sein. Dies ist
durch eine neuartige Bandage mit einer Geleinlage, die Kälte besonders
gut speichern kann, jetzt möglich. Die patentierte Konstruktion bietet
die Möglichkeit über eine Handpumpe zusätzlich zur Kühlung
Druck mittels eines Luftpolsters auf die verletzte Region aufzubauen.
So passt sich das Gel optimal an die Körperform an und verbindet erstmals
Kühlung mit Kompression. Die Kühlbandagen stehen für insgesamt
acht verschieden Anwendungsgebiete zu Verfügung wie z.B. Knie-, Schulter-,
Hand-, Sprunggelenk oder Ellenbogen. Die Preise für die neuartige
CT-pro Kompressionsbandage liegen zwischen 43,- und 92,-.
weitere Infos und Fotos dazu: - hier
klicken
Bestellung über ORTEMA GmbH unter
motobike@ortema.de oder Telefon: +49 (0)7145-91-2081
Weitere
Infos zur 2010'er YZF!
So
sieht sie also aus die neue 2010'er YZF von Yamaha. Erinnerst uns vom Design
her ein wenig an Husqvarna ... Ernst
Helten:"Die ersten Motorräder bekommen wir Ende August geliefert.
Sie wird auch wieder neben der Farbe blau in weiss erhältlich sein."
ausführliche
Presseinfos zu dem Bike: - hier
klicken (Achtung! Lange Ladezeit da 7 MB)
Fotos davon:
- hier
klicken
Ösi
MXDN-Team!
Österreich
schickt heuer wieder ein Team zu dem MXDN in Franciacorta. Das Team besteht
aus Michi Staufer, Günter Schmidinger und Matthias Walkner.
Ersatzfahrer ist Ossi Reisinger, Teamchef Mario Mittermaier. Offizielles
Poster des Teams folgt demnächst, offiziell präsentiert wird
das Team bei der ÖM in Griffen.
Video
von den ADAC MX Masters in Mehrnbach!
zum Video: -
hier klicken
US-Team
bei der ISDE!
Bei der ISDE (International
Six Days Enduro), dem MXDN der Lamperlfahrer, kommt auch die USA mit einem
eigenen Team über den grossen Teich nach Portugal. Destry Abbott,
Kurt Caselli, Ricky Dietrich, Damon Huffman, Nathan Kanney and Timmy Weigand
werden die USA verrtreten.
Hochzeit
von Georg Infanger und Marlene!
Letzten Samstag hat der
ÖM-Motocrosser Georg Infanger eine neue Teamchefin bekommen. Georg
sprang mit einem Mega-Whip in den Hafen der Ehe ein und heiratete seine
Marlene. Wir gratulieren hiezu recht herzlich. supercross.at-Fotografin
Susanne Adler sorgte als Hochzeitsfotografin dafür dass dieses feierliche
Ereignis in sehr schönen Bildern festgehalten wurde. Insgesamt kamen
sage und schreibe 500 Gäste zur Hochzeit der Beiden. Als Gratulanten
vor der Kirche stellten sich auch viele weitere ÖM-Crosser ein wie
z.B. Ossi Reisinger.
einige Fotos davon: - hier
klicken
Weitere
Fotos ADAC MX Masters in Mehrnbach!
Einige
weitere Fotos von diesem Event haben wir auch noch für euch!
zu den Fotos: - hier
klicken
Fotos
vom Supercup in Körmend!
zu den Fotos:
- hier klicken
Presseinfos
vom KTM Schruf Racing Team zu Mehrnbach und Mladina!
zu den Presseinfos:
- hier klicken
Suzuki
RM-Z 450 Enduro zu verkaufen!
Bj.
2007, nur 5 Betriebsstunden drauf, Einzeltypisierung, Super Zustand, einige
Extra's, Sammler-Bike von ÖM-Crosser Ossi Reisinger. Ossi:"Ich habe
mir eine der 450er Suzuki's damals vor 2 Jahren typisiert, bin aber dann
kaum damit zum Endurofahren gekommen. Das Bike ist wie neu und von der
Technik her im 1A-Zustand. Es handelt sich dabei um eine typisierte reine
MX, sie hat also mächtigen Punch im Motor drin." Ein Gustostückerl
das man sich nicht entgehen lassen sollte.
VB: 4.700,- /
grösseres Foto: - hier klicken
Bei Interesse
Telnr.: 0650 6821 711
Ringhofer
gewinnt ungarische Meisterschaft in Csolnok!
Irmgard
Damianik:"Philipp Ringhofer (Damianik Suzuki) gewann beide MX2 Läufe
in Csolnok (Ungarn). Stefan Damianik (Kawasaki) erreichte die Plätze
8 und 6! Raphael Christiandl (KTM) wurde 10 und 7! Patrick Kainz
(Yamaha) ist einmal zu spät zum Vorstart gekommen und wurde im 2.ten
Lauf 9er."
Presseinfos
Schmidi's zur MX3 WM in Mladina!
zu den Presseinfos:
- hier klicken
NÖ-West
Cup in St. Pölten!
Franky
Schönhofer:"Am SA. den 11.Juli ging der erste Event auf der neuen
Strecke in St.Pölten- Brunn mit einem Rennen zum NÖ-WEST-CUP
über die Bühne! Auf Grund der perfekt vorbereiteten Strecke konnten
sehr spannende und vor allem unfallfreie Rennen abgehalten werden ! Unser
Dank richtet sich an das Team des MSC NÖ rundum Kühnel Michaela
und Klanert Franz, die sich wirklich sehr bemüht hatten uns eine tolle
Veranstaltung zu ermöglichen!"
Reed
und Grant gewinnen die beiden Läufe in Millville!
Chad
Reed hat mit einem Sieg und einem zweiten Platz in Millville die Tageswertung
für sich entschieden, den anderen Lauf gewann Josh Grant. Für
Reed war dies der zweite Tagessieg in den heurigen Nationals. Reed:"Ich
war über Lauf 1 sehr enttäuscht welchen Grant gewonnen hat. Ich
hatte das Gefühl ich hätte ihn gewinnen können aber wir
haben für das Bike im ersten Lauf kein richtig gutes Setup gefunden
gehabt und ich tat mir sehr schwer. Dennoch fühle ich mich als ob
eine Riesenlast von meiner Schulter genommen worden ist da ein zweiter
Tagessieg schon längst überfällig wurde." In der Lites Klasse
hat übrigens Ryan Dungey (Suzuki) beide Läufe für sich entscheiden
können. Für die Gelben läuft es also hervorragend in den
USA ;-)
Millville
1. Chad Reed,
Australia, Suzuki (2-1)
2. Ivan Tedesco,
Tallahassee, Fla., Honda (5-2)
3. Michael
Byrne, Australia, Suzuki (3-4)
4. Josh Grant,
Riverside, Calif., Yamaha (1-10)
5. Andrew Short,
Smithville, Texas, Honda (6-5)
6. Justin Brayton,
Murrieta, Calif., KTM (7-7)
7. Tommy Hahn,
Decatur, Texas, Kawa (4-13)
8. Nick Wey,
Dewitt, Mich., Yamaha (8-9)
9. Cody Cooper,
New Zealand, Yamaha (12-8)
10. Davi Millsaps,
Murrieta, Calif., Honda (33-3) |
Meisterschaftsstände
1. Chad Reed,
Australia, Suzuki, 287
2. Andrew Short,
Smithville, Texas, Honda, 250
3. Ivan Tedesco,
Tallahassee, Fla., Honda, 238
4. Josh Grant,
Riverside, Calif., Yamaha, 234
5. Michael
Byrne, Australia, Suzuki, 183
6. Cody Cooper,
New Zealand, Yamaha, 157
7. Thomas Hahn,
Decatur, Texas, Kawasaki, 149
8. Mike Alessi,
Victorville, Calif., Suzuki, 142
9. Ricky Dietrich,
Menifee, Calif., Kawasaki, 136
10. Justin Brayton,
Murrieta, Calif., KTM, 127 |
zu einigen Fotos davon: - hier
klicken
Andi
Fassold und Jürgen Schwarz gewinnen die Teamwertung beim Enduro in
Kirchschlag!
Beim 3-Stunden Enduro in
Kirchschlag konnte das Team Fassold/Schwarz die Teamwertung auf Kawasaki
für sich entscheiden. Ergebnisse und Fotos des Rennens findet ihr
unter www.msckirchschlag.at
MX3
WM und MX2 EM in Mladina (Kroatien)! Walkner 4.ter und 5.ter!
Bei der MX3 WM belegte Andi
Schmidinger die Plätze 17 und 18, Michi Staufer 8 und DNF, Philip
Rüf 21 und 20. In der Klasse MX2 EM belegte Matthias Walkner 4 und
5, Günter Schmidinger die Plätze 15 und 16.
Ergebnisse: - hier
klicken
Weitere
Presseinfos von Mehrnbach!
Presseinfos von
ihm: Reitbauer
/ HSV
Ried (Machti, Rauchi & Pfuner) / Reisinger
zu den Fotos
von Mehrnbach: - hier
klicken
Zwischenergebnisse
BW-Cup!
Am
Sonntag den 21.6. 2009 fand der BW-Cup in Tapolca/HU statt. Die zahlreichen
MX-Piloten fanden eine perfekt
vorbereitete Strecke vor. Dafür möchten wir uns noch einmal bei
Rolli und seinem Team recht herzlich bedanken!! Wir wünschen allen
MX-Piloten einen schönen Urlaub und wir freuen uns auf ein Wiedersehen
am Samstag den 19. September in DECHANTSKIRCHEN !
aktueller Zwischenstand:
- hier klicken
Tapolca!
In
Tapolca könnt ihr jederzeit trainieren !!
Die Anfahrt
ist sehr einfach. Ihr haltet euch bis Sümeg immer Richtung „BALATON“
. In Sümeg gibt es eine Kreuzung mit Ampel – dort biegt ihr
links ab und folgt ca. 10km der Bundesstrasse. Die
MX Strecke Tapolca liegt direkt an dieser Bundesstrasse ( einige
Kilometer vor Tapolca).
Nähere Infos
bzw. einen Routenplaner findet ihr auf der Homepage: www.cross-country-valley.com
Gold
Fren!
Ab
sofort erhält man bei Zweirad Damianik auch die Produkte von Gold
Fren! Diese Produkte werden sogar in der WM eingesetzt! z.B.: der Führende
der MX2-WM Marvin Musquin!
Nähere Infos
auf www.damianik.at
Ortema!
Irmgard
Damianik:"Seit einigen Tagen führen wir jetzt auch die Produkte
von Ortema! X-PERT KNIEORTHESE ORTEMA bietet mit dieser Kunststoff - Orthese,
welche in 3 Größen (S, M und L) angeboten wird, eine preisgünstige
Variante für Motor-Sportler zum Schutz der Kniegelenke vor den gefürchteten
Knieverletzungen an..."
Nähere Infos
auf www.damianik.at
199
LIVES - The Travis Pastrana Story DVD!
Travis
Pastrana gilt als einer der grössten Motocrosser der Welt. Der US-Boy
machte sich mit seinem Backflip beim Supercross in Daytona sowie auch mit
dem Double Backflip unsterblich. Eine DVD die in keiner Sammlung fehlen
sollte. Bei Weiss Racing um Euro 39,- zu bestellen.
Nähere Infos
auf www.mx4you.eu
Presseinfos
Hirschmugl zur MX3 WM in Slowenien!
zu den Presseinfos
von ihm: - hier klicken
Carmichael
I!
In
Red Budd entrußte Ricky Carmichael seine alte 250er 2-Takter und
nahm im Rahmen der Nationals an einem 2-Takt Show-Rennen teil. RC holte
sich den Holeshot auf seiner kreischenden RM250, zog davon, haute Mega-Whips
über die Sprünge und holte sich einen wunderschönen Pokal
in Form einer 2-Takt Birne ab. Der Kerl gehört noch lange nicht zum
alten Eisen. Mit dabei bei diesem Show-Rennen war übrigens auch Jeff
Stanton, Jeff Emig und weitere alte Haudegen. RC speichte sich übrigens
beim Mega-Sprung, LaRocco's Leap, sein Vorderrad aus als er beim Training
ins Flache sprang. Seine Bandscheiben waren danach sicher auch einige Tage
mächtig beleidigt.
zum Video davon:
- hier klicken
Carmichael
II!
In
der ultimativen weltweit besten Auto-TV-Sendung der Welt, der Sendung "Top
Gear" von BBC, kam Ricky ebenfalls zu einer Gastrolle als er neben dem
Rallye-Fahrer Ken Block durch die Wüste zischte. Echt sehenswert die
Aufnahmen! Fast & Furious Fans werden ihre Freude daran haben.
zum Video davon:
- hier klicken
News
aus den USA!
Für
das US Open im Herbst haben sich mittlerweile alle Superstars genannt.
Stewart, Reed, Windham & Co. werden dort das Pre-SX-Race für 2010
bestreiten. In den Nationals von Red Budd gewannen Chad Reed und Josh Grant
die beiden Läufen. Reed führt in der Gesamtwertung mit 21 Pkt.
Vorsprung vor Short und Tedesco.
zum Video von
Red Budd: - hier klicken
Fotos
ADAC MX Masters in Mehrnbach!
zu den Fotos:
- hier klicken
Presseinfo
Schmidi's von Orehova Vas!
zu den Presseinfos:
- hier
klicken
Kurti
zum Mehrnbach-Race!
Leider
nicht so gut gelaufen ist es für Kurt Machtlinger bei dem ADAC Masters
Rennen in Mehrnbach. Kurti:"Es lief echt besch$%§*#, das kannst ruhig
so schreiben. Oder na, schreib nur 'besch' und mache danach ein paar Sternderl
dran." ;-)
zur Presseinfo
von ihm: - hier klicken
2010er
Honda CRF 250!
Die
CRF 250 kommt mit Einspritzung auf den Markt, ebenfalls bekommt sie einen
komplett neuen Rahmen verpasst samt Lenkungsdämpfer, einen grösseren
Luftkasten, neuen Auspuff usw. Der Motor wurde komplett neu entwickelt.
Die 450er wurde nur leicht modifiziert, ist ja erst voriges Jahr neu herausgekommen.
Fotos: CRF
250 / Presseinfos von Honda Austria: - hier
klicken
Ken
Roczen gewinnt die ADAC MX Masters in Mehrnbach!
Der
erst 15-jährige Mattstedter sicherte bei der 4. Runde der ADAC MX
Masters in Ried im Innkreis seinen ersten Gesamtsieg in der ADAC MX Masters-Klasse.
Der junge Suzuki-Pilot düpierte damit so erfahrene Piloten wie den
Ungarn Kornel Nemeth und Marcus Schiffer (beide KTM Sarholz Racing), die
er auf die Plätze zwei und drei verwies. ADAC MX Masters-Titelverteidiger
Max Nagl (Red Bull KTM Factory Racing), der den ersten Durchgang souverän
mit einem Start-Ziel-Sieg gewonnen hatte, stürzte im ersten Drittel
des zweiten Laufes und wurde 21. Mehr als Gesamtrang sieben war daher nicht
drin. Michi Staufer belegte im ersten Lauf Platz 6 und ging im zweiten
Lauf nicht an den Start, Manuel Obermair belegte die Plätze 16 und
9, Ossi Reisinger 21 und 11, Seppi Fally DNF und 22, Kurt Machtlinger 23
und DNF, Peter Reitbauer 17 und DNF. Lokalmatador Pascal Rauchenecker
(HSV Ried) wurde in der Klasse Youngsters Gesamtzweiter! Foto:
Steve Bauerschmidt
Ergebnisse: -
hier
klicken
MX3
WM und MX2 EM in Orehova Vas (Slowenien)!
Mario
Hirschmugl belegte in der Klasse MX3 WM die Plätze 18 und 17, Philipp
Rüf die Plätze 20 und DNF, Andi Schmidinger die Plätze 21
und DNF. In der MX2 EM belegte Günter Schmidinger die Plätze
6 und 9, Walkner 8 und 4, Marco Schögler 20 und 19.
Ergebnisse: -
hier
klicken
Teile
für CRF zu verkaufen!
Teile sind von Hermann Wieser-Gmainer
- Anti Hopping Kupplung:
für CRF 450 07/08, ist nur ca. 6 h gelaufen;
- X-Trig Gabelbrücke
mit Lenkeraufnahmen; ein Jahr alt; war verbaut auf CRF 450 `07;
- Komplette Felgenganitur:
passend für CR und CRF - Modelle; guter Zustand,
Preis und weitere Bilder
auf Anfrage; E-Mail: h.wieser-gmainer@gmx.at,
Tel.: 0660 / 211 58 50
Fotos der Teile: - hier
klicken
Über
1000 Zuschauer beim ORTEMA Jubiläum
Ortema feierte vor Kurzem
sein 15-jähriges Firmenjubiläum. Neben der tollen Stunt-Show
von Mike Auffenberg kamen auch viele namhafte Stars zu dieser Feier. So
gab z.B. auch Supermoto Weltmeister Bernd Hiemer zur Feier und gab zahlreiche
Autogramme...
Infos hiezu: Presseinfo
/ Fotos
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
MX
in Weikertschalg am 12./13.9.!
Stefan
Neunteufel:"Wir, der MSV Kölla, veranstalten in Zusammenarbeit
mit der Dorfgemeinschaft Weikertschlag und Hinterndorfer Husqvarna Racing
am 12. und 13.09.2009 das Motocross Wochenende 2009 in Weikertschlag bei
Bad Großpertholz NÖ. Am Samstag gibt es zwei Rennen, ein Enduro
Cross und ein 1/8-Meilen-Rennen und am Sonntag den letzten Lauf zum Waldviertel-MX-Cup
2009. An beiden Tagen gibt es ein super Rahmenprogramm der Dorfgemeinschaft
Weikertschlag. Weitere Infos gibts auf: www.msv-koella.at.tt"
grössere Ansicht des Plakats:
- hier klicken
Datenblätter
ÖM in Griffen!
Infos: DB
ÖM / DB
auner / DB Ladies
/ Nennung / Zeitplan
Sonntag / Zeitplan Samstag
Be
a monster! - Party like a Rockstar!
Bei
Chilli-X gibt es wieder die neuesten Baseball-Caps, Beanies, T-Shirt´s
und Hoody`s von Monster und Rockstar Energy! Der absolute Modehit für
diesen Sommer! Aber Vorsicht! - Teilweise limitiert!
Reinklicken:
www.chilli-x.com
David
Knight auf Kawasaki!
Der mehrfache Enduro-Champion
David Knight trennte sich ja nach einer enttäuschenden ersten Saisonhälfte
von BMW. Am 5. Juli ging David Knight mit der nahezu serienmäßigen
KX450F ins Rennen der Great Britain Cross Country Championship (GBXC) in
Glanusk Park, Süd Wales, welches er auch gleich souverän gewinnen
konnte. Zuvor bestritt er schon ein GNCC Rennen in den USA in welchem er
Platz 2 belegen konnte. Knight: "Ich war nach dem Abgang bei BMW in der
glücklichen Lage mir die Marke aussuchen zu können mit der ich
fahren wollte. Ich habe viele gute Dinge über die Kawasaki KX450F
gehört und mich deshalb für dieses Bike entschieden.
Fotos von David Knight und seiner Kawa:
- hier klicken
Videos vom Training von Knight auf
der Kawa: Video 1 / Video
2
Matthias Walkner setzt auf benefit4!
Was
für MX-Bikes der Oktan-Booster ist, ist für Motocrosser ein hochqualitatives
Nahrungsergänzungsmittel. Matthias Walkner hat heuer sicher seine
erfolgreichste MX-Saison in seiner gesamten Karriere. Würde er sich
rein auf die ÖM konzentrieren anstatt auch auf die EM, würde
er mit Sicherheit um beide ÖM-Titel ein gewaltiges Wörtchen mitreden.
Matthias setzt übrigens wie viele andere Spitzensportler auf benefit4
als Nahrungsergänzungmittel. Matthias:"Beim Crossen wird einem
körperlich das Letzte abverlangt, man braucht Kraft, Ausdauer, Koordination
und Technik. Ich war anfangs skeptisch, habe
schon viel probiert, aber benefit4
ist die erste Nahrungsergänzung, die mir wirklich hilft. Ich fühle
mich fitter, meine Regeneration hat sich spürbar verbessert, ich bin
in Summe leistungsfähiger! Jetzt ist benefit4
ein Teil meines Trainingsplans"
mehr zu Benefit4
gibt es auf www.benefit4.eu
Infos
ÖM & auner Seitenstetten!
Am
Vortag des ÖM-Rennens findet ein Sigi Lerner Gedenk MX statt.
Infos: Nennformular
ÖM und auner / Nennformular
für Samstag / Ausschreibung
Samstag
Presseinfos
der Schmidis zu dem Rennen in Faenza!
Am
4./5. Juli fand in Faenza/ITA ein Lauf zur MX3 WM und MX2 EM statt bei
dem Andreas und Günter Schmidinger an den Start gingen. Günter
musste aufgrund einer Angina eine Trainingspause einlegen und war noch
nicht wieder Topfit. Leider verfolgte ihn das Pech an diesem Wochenende
noch mehr und er hatte Probleme mit einem neu eingebauten Tuningteil. Er
konnte sich nach einem Ausfall im Qualifikationsrennen noch mit dem Reservemotorrad
über das Last Chance Quali einen Startplatz für Sonntag sichern.
Da auch beim Reservemotorrad die gleichen Probleme auftraten, war es nicht
möglich am Sonntag die beiden Läufe zu bestreiten.
zu den Presseinfos
der Schmidis: - hier
klicken
KTM
Alpencup in Penzberg!
Letztes Wochenende fanden
in Penzberg Rennen zum KTM Alpencup in Penzberg statt.
zu den Berichten: Samstag
/ Sonntag
MX
WM in Schweden!
Den
ersten MX1 Lauf gewann Nagl vor DeDycker und Desalle, den zweiten Cairoli
vor Nagl und Philippaerts. In der Klasse MX2 konnte Ken Roczen seinen ersten
Laufsieg verbuchen, den anderen Lauf gewann Goncalves.
zu den Ergebnissen:
- hier klicken
Videos der Highlights: MX1
/ MX2
MX3
WM und MX2 EM in Faenza!
Bei
der MX2 EM in Faenza hat Matthias Walkner in der Qualy bis 3 Runden vor
Schluss geführt und danach letztendlich den 2.ten Platz belegt. In
Lauf 1 wurde Matthias in der 3.ten Runde laut seiner Aussage von einem
anderen Fahrer regelrecht abgeschossen als dieser ihm in einer Kurve in
das Motorrad gefahren ist. Matthias hat sich dabei überschlagen und
musste den Lauf vorzeitig beenden. Durch starke Schmerzen im Oberarm konnte
Matthias in Lauf 2 nicht mehr an den Start gehen. Matthias rutschte durch
dei beiden Ausfälle auf Platz 5 in der Gesamtwertung zurück.
Marco Schögler fiel in beiden Läufen leider vorzeitig aus. In
der MX3 WM belegte Andi Schmidinger die Plätze 19 und 29, Philipp
Rüf die Plätez 20 und DNF im zweiten Lauf.
Die
neuen 2010er KTM's sind da!
Die
ersten 2010er SX-Modelle treffen bereits bei den Händlern ein. Die
125er hat einen steileren Lenkkopf für noch mehr Wendigkeit, die 450er
ein neues Rahmendesign, die Fahrwerke wurden überarbeitet und vieles
mehr ... Die EXC-Modelle werden sicher auch nicht mehr lange auf sich warten
lassen.
Fotos der neuen
2010er KTM SX-Modelle: - hier klicken
Infos zu den
neuen SX-Bikes: - hier klicken
Alterslimit
in der MX2 WM nächstes Jahr!
In der MX2 WM wird es ab
nächstes Jahr ein Alterslimit von 23 Jahren geben, Stichtag ist der
1.1.2010. Ziel ist es den jungen Nachwuchsfahrern die Möglickeit zu
gegen sich unter ihresgleichen zu messen und der MX1 Klasse mehr Stellenwert
zu geben.
Cool
Fashion startet in den Abverkauf – mit „Late-Night-Shopping“!
Am
Donnerstag, den 09. und Freitag, den 10. Juli ist der Shop für euch
von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet – und dazu gibt es noch unschlagbare
Angebote bis -50%!!! Und damit das Shoppen nicht zu anstrengend wird, sind
auch schon Getränke für euch eingekühlt! Das Cool Fashion-Team
freut sich auf euren Besuch in Wien in der Thaliastrasse 140.
Nähere Infos
auf www.coolfashion.at
FÜR
HEISSE TAGE – KTM VENTED JACKET & PANTS
Nie
mehr Schweißausbrüche an der roten Ampel – die KTM Vented Combo
ist die ideale Motorradkleidung für heiße Sommertage, großzügige
Ventilationszonen und Mesh-Einsätze sorgen am ganzen Körper für
ein angenehmes Klima. Der Clou an dieser aufwendig gefertigten Jacke sind
die großflächigen Ventilationszonen an der Front- und Rückseite,
die für angenehme Luftzirkulation sorgen. Jacke und Hose können
mit einem Reißverschluss verbunden werden ... weitere Infos
hiezu: - hier klicken
grössere
Fotos: Jacke / Hose
Presseinfo
von Hermann Friedl zum ACC Race in Türnitz!
Auch
Hermann Friedl war beim ACC Race in Türnitz am Start. Allerdings nicht
in der gleichen Klasse wie Sigi Bauer (in der Pro Klasse) sondern eine
Klasse darunter, in der Pro Lites Klasse.
zur Presseinfo
von ihm: - hier klicken
Fox
MX Cardridge für 85er MX-Bikes!
Die
Fox MX-Cardridge ist die einzige closed cardridge Kartusche im 85er Bereich
und vervollständigt das Suspension-Paket von Fox für die 85er
Klasse optimal. Damit haben auch Kids in der 85er Klasse eine Gabel auf
Werksniveau. Absolut konstante Dämpfungseigenschaften, optimale Ausnutzung
des Federweges und
hydraulischer
Endanschlag bei harten Landungen...
mehr Infos dazu:
- hier klicken
oder auch auf
www.nost-suspension.com
MXDN
in Franciacorta (Italien) am 3./4. Oktober!
Das
MX-Highlight des Jahres des Jahres steigt heute gar nicht weit weg von
Österreichs Grenze. Die Strecke in Franciacorta in der Nähe von
Brescia ist gerade mal genau so weit weg wie Mantova. Ein absolutes Muss
als für jeden MX-Fan um dort dabei zu sein. James Stewart, Villopoto
& Co. gegen den Rest der Welt, muss man einfach LIVE gesehen haben.
Nähere Infos
auf www.mxnations2009.com
Ronni
Grosskopf Tribute Dekor von den Mudpunks!
Robert
Moser:"Wir haben neulich ein Ronni Grosskopf Tribut Dekor gemacht."
weitere Fotos davon: - hier
klicken
Bestellt werden kann es auf www.mudpunk.at
Zu
Verkaufen:
Pro Circuit Ti-4 Titan-Doppelrohrauspuffanlage
für Honda CRF 250 R Baujahr 2007/2008
Preis: € 620,-
Schwarze Felgen für
Honda CRF, Vorne 21", Hinten 19", Preis: € 420,-
Für nähere Auskünfte:
0664 / 916 12 06
Platz
2 und 3 für Peter Reitbauer bei der tschechischen Meisterschaft in
Chynov!
Peter Reitbauer:"Mit
Platz 2 im ersten Lauf war ich wohl die Überraschung des Tages und
war überglücklich über diesen Erfolg. In Lauf 2 wollte ich
dann natürlich wieder aufs Podium. Leider verlor ich in der dritten
Kurve bei einem Gerangel einen Platz und war Dritter..."
zur Presseaussendung von ihm: - hier
klicken
Sigi
Bauer gewinnt die ACC in Türnitz und sichert sich vorzeitig den Titel!
Mario Hirschmugl 4.ter!
Sigi Bauer sichert sich
in seiner ersten ACC-Saison beim Lauf in Türnitz (NÖ) vorzeitig
den Titel
Viertes Rennen, vierter
Sieg! Siegfried Bauer (KTM) kann in seiner ersten ACC-Saison eine sensationell
makellose Zwischenbilanz vorweisen. Mit dem Sieg am Wochenende in Türnitz
macht Bauer nicht nur das Quartett perfekt. Er ist nun auch in der Gesamtwertung
nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Starker Zweiter wird in Türnitz
der Kärntner Markus Tischhart (KTM), der lange führt und sich
Bauer erst nach einem harten Duell geschlagen gibt. Der noch regierende
ACC-Champ Rudi Pöschl (BMW) präsentiert sich nach einer verletzungsbedingten
Zwangspause ebenfalls in Topform und erreicht Platz Drei. 4.er wurde Mario
Hirschmugl. Foto: Joe Figl
Presseinfos: Veranstalter
/ Hirschi
MX
WM in Lettland!
Desalle und Cairoli gewannen
die beiden Läufe der Klasse MX1, Musquin und Goncalves die Läufe
der Klasse MX2. Ken Roczen belegte die Plätze 3 und 5.
Ergebnisse: -
hier klicken
Videos der Highlights:
MX1 / MX2
2010er
Suzuki's!
2010
kommt auch die 250er RMZ mit Einspritzung auf den Markt. Ausserdem gibt
es eine Enduro-Version der RMZ 450. Die Enduroversion soll sich nur geringfügig
von der MX unterscheiden wie z.B. durch ein länger übersetztes
Getriebe, ansonsten soll die 450er sehr an der MX angelehnt sein. Die 450er
Suzi Enduro wird mit Typisierung so um die 9.000,- Euro aufwärts kosten.
Neben einer umänderten 450er RMZ bleiben auch die 2-Takt Modelle (RM
250, 125 und 85) in unveränderter Form in der Produktreihe von Suzuki.
zur Presseaussendung
von Suzuki: - hier
klicken
zu weiteren Fotos
der Bikes: RMX 450 Enduro
/ RMZ 250
2010er
KTM-Modell bei KTM Hauthaler eingetroffen, Abverkauf der 2009er Modelle!
Chris
Hauthaler:"Schon jetzt sind einige der für 2010 geringeren Stückzahl
erhältlichen SX/EXC-Modellen bei uns im Shop erhältlich. Neben
den Red Bull-Champion Edition EXC, sind schon 125 SX, 250 SX 2010 lagernd.
Weitere Modelle folgen demnächst(SX/EXC/SIXDAYS)."
AKTION:
KTM
65 SX 2008 € 2 .880,-
KTM
85 SX Kleinrad 2008 € 3 .590,-
KTM
125 SX 2009 € 5 .490,-
KTM
150 SX 2009 € 5 .850,-
KTM
250 SX 2009 € 5 .990,-
KTM
250 SX-F 2009 € 7 .170,-
alle
Preise inkl. UST und Nova (kann vom Finanzamt zurück geholt werden)
grösseres
Foto der 2010er 125er: - hier klicken
Für Informationen:
0043 / 662 / 830 404, verkauf@2rad-hauthaler.at,
oder www.2rad-hauthaler.at
Schlechtwetter-Aktionen
bei Chilli-X!
Robert
Kocsil (Chilli-X):"Damit euch das Warten auf schönes Wetter etwas
leichter fällt, gibt es nur von Chilli-X, bei allen aktuellen Fox
MX-Helmen, Sonderpreise! - Dieses Angebot gilt aber nur bis zum 30.06.2009!
Es sind auch noch Alpinestars Tech10 Stiefel zum absoluten Aktionspreis
zu haben! Wann genau das schöne Wetter wiederkommt, können auch
die Leute von Chilli-X nicht voraussagen, aber diese Aktionen gibt es bereits
jetzt!"
Reinschauen:
www.chilli-x.com
Alex
Pauer ist neuer Rock Oil Händler!
Die
Firma Batterieprofi (www.batterieprofi.at)
ist ab sofort neuer Rock Oil Händler.
Firmeninhaber Alex Pauer
ist in der MX Szene kein Unbekannter. Als regierender Supercup Sieger und
ehemaliger ÖM Pilot hat er sich in Wien 22, Hirschstettnerstrasse
99 mit seiner Fa. Batterieprofi niedergelassen. Es ist dies bereits die
2. Filiale in Wien, Vater Wolfgang Pauer betreut die Filiale in Wien 9,
Rossauerlände 15. Die Fa. Batterieprofi bietet alles was das Schmiermittelherz
begehrt. Ob Gabelöl, Getriebeöl, Pflegemittel, Bremsflüssigkeit
und natürlich das richtige Motoröl für euer Bike.
Nähere Infos auch auf www.batterieprofi.at
Fotos
vom BW-Cup in Tapolca!
Auf
der riesigen MX-Strecke in Tapolca fand voriges Wochenende der BW-Cup statt.
zu den Fotos:
- hier klicken
Endurocross-Rennen
in Kapfenstein am 15.8.!
Treffpunkt:
Neustift bei Kapfenstein
Strecke:
Rundkurs auf Wiesen und Felder
Disziplin:
ca. 30 Minuten pro Lauf (2 Läufe)
Sowie Superfinale (jeweils der ersten 10 pro Klasse)
zur Anmeldung:
- hier
klicken
SUPER
SALE OUT IM MONTEC MOTOCROSS SHOP IN ZELL AM ZILLER!
Rockstar
Kombis aus der Answer Alpha Line zum Super Spezialpreis von: 159,90
zzgl Versandkosten
Answer Fouseca Replica
F 10 Komplett (Hose, Shirt, Handschuhe) um 149,90
zzgl Versandkosten
SOWIE. Fashion von ONE
Industries zu mega gecrashten Preisen!!!! Ein Besuch lohnt sich! EUER
MONTEC MOTOCROSS SHOP TEAM
mehr Infos dazu: - hier
klicken
Presseinfos
von den Schmidis zur M2 EM / MX3 WM in Markelo (Holland)!
zu den Presseinfos:
- hier klicken
James
Stewart Video!
James
Stewart hat wieder einige neue Sektionen in seiner privaten MX-Strecke
hinterm Haus hinzu bekommen und sich auch eine Flutlichtanlage geleistet...
zum Video: -
hier klicken
MX3
WM und MX2 EM in Holland!
Bei
der MX2 EM in Holland konnte Matthias Walkner im zweiten Lauf Platz 3 einfahren,
im ersten Lauf fiel Walkner aus. Günter Schmidinger belegte die Plätze
10 und 14, Marco Schögler die Plätze 19 und 20. Andreas Schmidinger
startete in der Klasse MX3 WM und belegte in beiden Läufen Platz 22,
Philip Rüf die Plätze 24 und 32.
Presseinfos:
Schmidis
Open
EM in Glogow (Polen)!
Bei
der Open EM in Glogow belegte der Steirer Mario Hirschmugl die Plätze
6 und 7, gewonnen hat Tonkov und Bartos.
zur Presseinfo
von Mario Hirschmugl: - hier klicken
Ken
Roczen holt sich den Tagessieg der MX2 WM in Teutschenthal!
Der
erst 15-jährige Ken Roczen holte sich als jüngster GP-Sieger
aller Zeiten mit zwei 2.ten Plätzen in Teutschenthal den MX2 WM Tagessieg.
Die Läufe gewannen Frossard und Musquin. In der Klasse MX1 gewannen
Maxi Nagl und Cairoli die beiden Läufe. Mickael Pichon belegte die
Plätze 8 und 9.
Ergebnisse: -
hier klicken
Videos der Highlights von Teutschenthal:
MX1 / MX2
Zu
Verkaufen VW Crafter 35 TDI 136PS
Langer
Radstand, 64.000km, LKW mit 1000kg, weiß, 5 Sitzer, Klima, Tempomat,
elektrik Paket, ASR, ABS, AHV, Holzverkleidung innen, CD Radio, lange Hinterachsenübersetzung,
inkl. Winterreifen auf Felgen, Topzustand, Baujahr 10/2006, mehr Fotos
auf Wunsch!
€ 20.900,- inkl.
Mwst.,
email
an entouroshop1@aon.at oder per
Tel. unter 0664 / 738 81 959
grössere
Fotos: Foto 1 / Foto
2
Aktion
von FOX & Leattbrace-COMBO's bei MX-Center!
Valentin
Rehrl (MX-Center):"Wir bieten den 2009er FOX V2 Race/red-black zusammen
mit dem leattbrace Adventure zum Schweinepreis von nur 299,- statt 419,-
Genau dieses Set hätten wir auch noch mit dem AXO-Dobermann zusammen
für 349,- statt 568,- ABer nur solange der Vorrat reicht!!!!!"
Nähere Infos
auf www.mx-center.de
Presseinfo
von Christine Wiesner zum Erzberg-Enduro!
Christine hat die Ladies-Klasse
beim Iron Road Prolog mit grossem Vorsprung gewonnen und nahm auch beim
Hare Scramble teil. Wie es ihr dabei ergangen ist?: - hier
klicken
Mario
Hirschmugl beim Iron Road Prolog 15.ter und 4.ter!
Aufgrund der hohen Anzahl
der Teilnehmer, 1.500 beim Iron Road Prolog, ist es uns fast entgangen
dass neben Seppi Fally auch Mario Hirschmugl beim Iron Road Prolog dabei
war. Mario wurde 15.ter und 4.ter an den beiden Tagen des Iron Road Prologs,
beim Hare Scramble nahm Mario nicht teil. Mario:"Dieses Wochenende nehme
ich übrigens auch beim MX Open EM Lauf in Polen (Glogow) teil."
Presseinfos
von KTM zum Erzberg-Enduro!
zu den Presseinfos:
- hier klicken
Fotos
vom Erzberg Enduro!
zu den Fotos:
- hier klicken
BW-Cup
in Kirchschlag!
Irmgard
Damianik:"Am 7.6. 2009 war der BW-Cup auf der MX-Strecke in Kirchschlag
zu Gast. Bei optimalem MX-Wetter fanden die Teilnehmer eine perfekter
Strecke vor. Dafür möchten wir uns noch einmal
beim MSC Kirchschlag und bei Hr. Sepp Pernsteiner herzlichst bedanken."
zu den Fotos: - hier
klicken
Gesamtstände: - hier
klicken
Presseinfo
von den Schmidi's zum ADAC MX Masters Race in Aichwald!
zu den Presseinfos:
- hier klicken
2010er
Kawa's!
Erste
Infos zu den neuen 2010er KXF Modellen von Kawasaki wurden nun offiziell
zur Veröffentlichung freigegeben. In beiden Modellen, der 250er wie
auch der 450er, wurde die Motorentechnologie der Rennbikes übernommen
welche in den USA breits im Einsatz sind. Kawasaki Importeur MotoGmbH:"Der
neue Motor entspricht weitgehend dem von Ryan Villopoto’s Werksmotorrad.
Ebenfalls aus dem Rennsport kommt der neue Kolben mit einem “bridged-box“
Kolbenboden, welcher zum ersten Mal in einem Serienmotorrad zum Einsatz
kommt."
Mehr Infos dazu:
KX250F /
K450F
grössere
Fotos: KX250F / KX450F
Video
vom Schwanenstadt ÖM-Race!
zum Video: -
hier
klicken
Schmidinger
Günter in Aichwald im ersten Lauf 5.ter!
Toller Erfolg für Günter
Schmidinger bei den ADAC MX Masters in Aichwald. Mit Platz 5 im ersten
Lauf hat er gezeigt dass er international vorne mithalten kann.
Ergebnisse: Lauf
1 / Lauf
2
Presseinfos: Pfuner
/
ADAC
Masters Video von Reutlingen!
zum Video: - hier
klicken
Reed
gewinnt das National in High Point!
Der
Australier Chad Reed hat sein erstes National Rennen gewonnen. Reed fuhr
ja die letzten Jahre hauptsächlich nur die SX-Rennen und nahm an den
Nationals nicht teil. Heuer lief es zunächst bei den Nationals auch
gar nicht so nach Plan für ihn, man hätte sich mehr erwartet.
Dass er nun gewonnen hat nimmt ihm sicher eine grosse Last von den Schultern.
Reed holte sich im ersten Lauf den Holeshot, wurde zwar von Short danach
überholt aber konterte sofort und gab danach die Führung bis
ins Ziel nicht mehr ab. Im zweiten Lauf lag Reed vorerst nur auf Platz
4 und hatte dann auch noch einen Sturz nachdem er die Führung übernommen
hatte aber es reichte dennoch auch für den Laufsieg in Lauf 2.
einige Fotos
von dem Rennen: - hier
klicken
Ergebnisse
1.
Chad Reed (1-1)
2.
Andrew Short (2-2)
3.
Ivan Tedesco (3-3)
4.
Michale Byrne (4-5)
5.
Cody Cooper (5-6) |
6.
Ricky Dietrich (8-9)
7.
Nick Wey (7-10)
8.
Josh Grant (6-11)
9.
Justin Brayton (13-7)
10.
Tommy Hahn (18-4) |
.
Walkner
bei der MX2 EM in Bulgarien 7.ter und 4.ter!
Matthias Walkner belegte
bei der MX2 EM in Bulgarien den 7.ten und 4.ten Platz.
Ergebnisse: - hier
klicken
Taddy
Blazusiak gewinnt das Erzberg Rodeo!
Der
Pole hat wieder zugeschlagen. Bereits zum dritten Mal hintereinander konnte
Taddy Blazusiak das Hare Scramble am Sonntag gewinnen. 2.ter wurde Jarvis
Graham auf Sherco, 3.ter Andi Lettenbichler auf BMW. Bester Österreicher
wurde Erich Brandauer auf Platz 13, danach folgten Armin Falk auf Platz
19, Peter Rieder auf Platz 22, Klaus Martinjak auf Platz 32. Unser Motocross
Aushängeschild am Erzberg, Seppi Fally, konnte nach dem Sieg beim
Iron Road Prolog beim Hare Scramble den 36.ten Platz erreichen. Für
sein erstes Antreten ein beachtlicher Erfolg, muss man so sehe denn die
Lamperlfahren hatten auf dem Berg aus Eisen ganz klar Heimvorteil.
Von 500 gestarteten Teilnehmern
erreichten nur 21 das Ziel.
Infos: Ergebnisse
/ Presseinfos
SUPERCUP
in Gradec SLO!
Robert
Kocsil (Chilli-X):"Vergangenes Wochenende veranstaltete der EMV-Murtal
in der Supercup-Serie ein Rennen im slowenischen Gradec. Bei herrlichem
Wetter, gut präparierter Strecke, und unter Teilnahme starker slowenischer
Fahrer, wurden größtenteils die üblichen "Verdächtigen"
wie z.B.: Daniel Egger ihrer Favoritenrolle gerecht. In der Lizenzklasse
gab es an der Spitze packende Zweikämpfe und sehenswerte FMX-Sprungeinlagen!
Armin Marko vom Team CHILLI-X-Judenburg wurde in dieser Klasse im 1.ten
Lauf leider vom "Blitz aus dem Lavanttal" getroffen, schaffte aber noch
insgesamt den guten 8. Gesamtrang! Insgesamt eine schöne Veranstaltung
des EMV-Murtal, wobei es parallel zu den spannenden MX-Rennen, immer wieder
Weltklasse Kunstflugakrobatik vom angrenzenden Flugplatz zu bestaunen gab!"
Nähere Infos auf www.chilli-x.com
Michi
Staufer Schlüsselbeinbruch!
Michi
Staufer hat sich in der Qualy zum MX3 WM Race in Holice (Tschechien) das
Schlüsselbein gebrochen. Teamcheffe Mario Mittermaier:"In 3-4
Wochen sollte Michi wieder fahren können. Die Teilnahme am ADAC MX
Masters ist jedenfalls fix eingeplant."
KTM
setzt auch weiterhin auf 2-Takter!
KTM
CEO Stefan Pierer setzt deshalb auch in Zukunft auf das effiziente
Motorprinzip. Der österreichische Sportmotorrad-Hersteller unterstreicht
sein Bekenntnis zu Zweitaktmotoren. „Für uns war schon immer klar,
dass Zweitakt-Motoren auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden.
Im Offroad-Nachwuchsbereich zum Beispiel – und wir reden hier von einer
sehr ernst zu nehmenden Zielgruppe und Käuferschicht - ist der Zweitakt-Motor
in Sachen Effizienz und Kosten unschlagbar. Deshalb haben wir nie aufgehört,
diese Technologie weiterzuentwickeln - das Potential ist bei Weitem noch
nicht ausgeschöpft“, so Stefan Pierer.
Zur Presseinfo dazu: - hier
klicken
Sieg
für Werne Müller bei der Enduro EM in Tokod (Ungarn)!
Der
Kärntner KTM Team Helohaus Pilot Werner Müller erlangte mit seiner
ersten und vierten Laufplatzierung den Gesamtsieg in der Veteranenklasse,
dem Rennen der erfahrensten und titelreichsten PS-Haudegen. "Bei einer
Ausfallquote von rund 40 Prozent, einer schwierigen Strecke und einer Dauer
von jeweils fast 7,5 Stunden war das Rennen nicht nur sehr hart und technisch
anspruchsvoll, sondern stellte auch eine ganz besondere Herausforderung
für mich dar", so Müller, der sich nicht nur gegen 14 Nationen
durchsetzten konnte, sondern sowohl mit seiner Schulterverletzung, als
auch mit leichten technischen Problemen zu kämpfen hatte. Müller
fährt übrigens heuer MX-Bekleidung von Answer Racing. Chris Melmer
(Importeur von Answer Racing):"Ein weiterer Beweis dafür das Answer
Racing und MECPLAST Produkte auch international führend sind."
Mehr zu den Produkten und zum Answer
Racing 2008 Abverkauf unter www.raceclub.at.
Presseinfos!
Einige
Presseinfos sind wir euch noch schuldig!
Presseinfos Schwanenstadt:
Schögler / Ziegler
Presseinfos MX2
EM in CZ: Rauchi (Neu)
/ Schmidis
Video's
von den WM-Läufen in Ernee in voller Länge!
zu den Videos:
MX1 Lauf 1 / MX1
Lauf 2 / MX2 Lauf
1 / MX2 Lauf 2
KTM
Abverkauf bei Zweirad Hauthaler!
Eine
Menge KTM's, supergünstig!
zur Abverkaufsliste:
- hier klicken
Nähere Infos auch auf www.2rad-hauthaler.at
Neue
Schwauna Pix von Heti!
Fast
vergessen! Wir haben noch Pix von Schwauna von Heti!
zu
den Fotos: Heti Samstag
(Neu) / Heti
Sonntag (Neu)
/ Adler Samstag
/ Adler Sonntag
MX3
WM und MX2 EM in Tschechien!
Schmidi und Walkner
in den MX2 EM Läufen auf Platz 3!
Philip
Rüf belegte die Plätze 28 und 25 in der Klasse MX3 WM. In
der Klasse MX2 EM belegte Matthias Walkner die Plätze 9 und
3, Günter Schmidinger die Plätze 3 und 9, Marco Schögler
16 und 20, Pascal Rauchenecker 34 und 33.
Presseinfos der Schmidis zu dem Rennen:
- hier klicken
Walkner
zur MX2 EM in Tschechien!
Matthias
Walkner: „In der Quali hatte ich leider viel Pech. Am Start war ich
noch vorne dabei, rammte dann aber nach einem Sprung einen Begrenzunspfeiler.
Dieser hat sich durch den Luftfilterkasten gebohrt und ich musste stehn
bleiben und den Pfeiler entfernen. Ich konnte dann wieder als Letzter ins
Rennen gehen und hab mich noch bis Platz 14 nach vorne gekämpft. Im
ersten Lauf bin als 13. aus dem Startgitter gekommen. Die nasse Bahn erschwerte
das Überholen noch zusätzlich, mehr als Platz neun war in diesem
Lauf nicht drinnen. Im zweiten Lauf kam ich als 15. aus dem Startgitter
und konnte Runde für Runde Plätze gutmachen. Ich hatte
wahnsinnig viel Spaß beim fahren. Durch die etwas aufgetrocknete
Bahn wurde auch das Überholen einfacher. Ich fuhr ein extrem schnelles
Rennen, konnte gegen Ende immer mehr meine konditionelle Stärke ausspielen
und mich von Platz 15 noch aufs Podest nach vorne katapultieren. Nicht
nur mit dem dritten Platz im zweiten Lauf sondern auch mit meiner Leistung
bin ich sehr happy. In der Tageswertung stand ich dann zum ersten Mal als
Dritter auf dem Podest einer Europameisterschaft und auch in der EM-Gesamtwertung
bin ich mit dem derzeitigen vierten Gesamtrang, meinem Ziel (Top3) näher
gekommen.“
Doppelsieg
für Maxi Nagl bei der WM in Frankreich!
Maxi
gewann den ersten Lauf vor Philippaerts und Dycker, den zweiten vor Cairoli
und Leok. Mickael Pichon belegte die Plätze 5 und 9 und kommt somit
immer besser in Fahrt. In der MX2 Klasse gewann Marvin Musquin beide Läufe.
Ken Roczen belegte im zweiten Lauf den zweiten Platz! Foto:
Ray Archer
Ergebnisse: -
hier klicken
Doppelsieg
für Mike Alessi beim Freestone MX National!
Für
Suzuki könnten die Nationals heuer eine äusserst erfolgreiche
Saison werden. Mit dem Doppelsieg in High Point führt Alessi auf Suzuki
auch weiterhin die Gesamtfühung in der grossen Klasse an, Ryan Dungey
(ebenfalls Suzuki) führt mit einem Sieg und einem zweiten Platz die
Lites Klasse an. Einen Sturz hatte leider Chad Reed im ersten Lauf. Im
zweiten Lauf litt Reed an einer Magenverstimmung, belegte aber trotzdem
den zweiten Platz hinter Alessi.
einige Fotos
von dem Rennen: - hier
klicken
KTM
steigt aus der Rally Dakar aus!
Eine
Limitierung auf Motorräder mit einem Hubraum von 450 ccm zwingt den
langjährigen Dominator der Dakar Rally zum Ausstieg. Nachdem der Organisator
der „Südamerikanischen Dakar“, die französische ASO in einer
Pressekonferenz am 4. Juni bekannt gegeben hat, dass ab 2010 nur mehr Motorräder
mit einem maximalen Hubraum von 450 ccm zugelassen sind, hat KTM nach 8
Siegen in Serie den sofortigen und konsequenten Ausstieg aus der „Dakar“
beschlossen. Weder die offizielle Werksmannschaft noch das KTM Assistenz-Team,
werden zukünftig am Start der Rally in Süd-Amerika vertreten
sein.
zur Presseinfo
davon: - hier klicken
FOX
Freizeitmode und MX/Enduro-Wear von CHILLI-X!
Bei
Chilli-X bekommt ihr, von der Fox-Kappe angefangen, über Fox T-Shirts,
Gürtel, Aufkleber, Freizeitschuhe usw., und selbstverständlich
bis hin zur Fox MX/Enduro Bekleidung alles, um auf und auch neben der Rennstrecke
absolut stylish unterwegs sein zu können! (Teilweise streng limitiert!)
Aber Achtung! – Ihr könntet (werdet) damit auffallen!
Mehr Infos auf www.chilli-x.com
News
vom KTM Schruf Racing Team!
Dass
der Teamchef seine Teammitlgieder herbrennt passiert eher selten ;-) Der
Teamchef vom KTM Schruf Racing Team, Mario Mittermaier, entschloss sich
beim auner Open Race in Schwanenstadt an den Start zu gehen und belegte
in beiden Läufen den 4.ten Platz. Was so manche jüngere MX-Fans
nicht wissen, Mario war ja selber einmal mit Dorer, Ringhofer, Straub &
Co. Mitglied des Benzinbrüder Racing Teams und somit einer der Nachwuchshoffnungen
Österreichs. Mario:"Ich habe die letzten 1-2 Jahre ja kaum
MX trainiert, war heuer nur einmal für 5 Tage in Italien MX fahren
und bin ausser dem Teamrennen in Weyer auch sonst kaum MX gefahren. Dass
ich da in beiden Läufen so knapp am Podium vorbei geschrammt bin hat
mich also selbst total überrascht. Eventuell fahre ich heuer auch
noch das auner Rennen in Hochneukirchen, vielleicht sogar im nächsten
Jahr die gesamte auner Serie. Für die ÖM fehlt mir ehrlich gesagt
die Kondition. Ich habe in Schwanenstadt schon nach 15 Minuten auf die
Uhr gesehen und habe mir gedacht hoffentlich ist das Rennen bald aus. Was
mir sicher sehr geholfen hat war dass ich die letzten Jahre in meiner Funktion
als Teamchef Michi Staufer und Heinz Straub immer sehr genau zugeschaut
habe, da lernt man sehr viel. Als ich noch aktiv in der Junioren ÖM
gefahren bin habe ich auch anderen Fahrern sehr viel abzuschauen versucht,
allerdings aus einer anderen Sichtweise als ich das jetzt als Teamchef
mache. Die jetzige Sichtweise bringt mir anscheinend mehr. ;-)"
Bericht von ihm vom Schwanenstadt Race:
- hier klicken
Fotos
(auch von Sonntag)
von der ÖM in Schwanenstadt!
zu den Fotos:
Samstag / Sonntag
Franz
Pernsteiner zum Erscheinen von Steffi Laier in Schwanenstadt!
Franz
Pernsteiner:"Ein vorläufiger Höhepunkt im auner MX Ladies
Cup war die Veranstaltung in Schwanenstadt. Erstmals in der Geschichte
des österreichischen Damen Moto Cross Sports ging mit Steffi Laier
eine Weltmeisterin (FIM WOMEN WORLD CUP CHAMPION 2005) und amtierende Vize-Weltmeisterin
an den Start. Die Teilnahme der ausländischen Fahrerinnen (Imbach:
8 Nationen) ist in erster Linie dem Engagement von Michaela Kühnl
zu verdanken. Der Start der internationalen Fahrerinnen steigert das Image
des österreichischen Damen Moto Cross Sports enorm. Noch mehr bemüht
war und ist Michaela Kühnl jedoch um die österreichischen Fahrerinnen
(Trainingsstrecke, Fahrerinnen-Lehrgänge, Beschaffung von Sponsorgelder,
Motivationsgespräche, ...). Abschließend sei zu erwähnen,
dass unsere Mädels in den letzten Jahren große Fortschritte
erzielt haben und die Teilnahme von Weltklasse – Fahrerinnen wie Steffi
Laier große Vorbildwirkung haben kann."
Walkner
und Schmidi gewinnen die MX2 und Open ÖM in Schwanenstadt!
Matthias
Walkner gewann am Samstag beide MX2 ÖM Läufe in Schwanenstadt
vor Günter Schmidinger. Im ersten Lauf wurde Staufer 3.ter, im zweiten
Lauf Peter Reitbauer 3.ter (Staufer 4.ter). In der Klasse Open
konnte am Sonntag Günter Schmidinger beide Läufe für sich
entscheiden und befindet sich somit geradewegs auf Kurs Richtung Doppel-ÖM-Titel.
Den ersten Lauf gewann Günter vor Marco Schögler und Kurt Machtlinger,
den zweiten vor Staufer und Reisinger.
Ergebnisse: Samstag
/ Sonntag
Presseinfos vom Veranstalter: Samstag
/ Sonntag
Presseinfos Fahrer: Machti
/ Reitbauer / Schmidis
/ Rauchi / Walkner
/ Friedl / MX-Corner
Junior Team / KTM Schruf
Racing Team (Neu)
Fotos
vom Teamrennen in Weyer!
zu den Fotos:
- hier klicken
Videos
von den Highlights von der WM in England und Glen Helen in den USA!
Videos: MX1
WM England / MX2
WM England / National
in Glen Helen
Doppelsieg
für Mike Alessi in Hangtown!
Mike
Alessi konnte beim National in Hangtown einen Doppelsieg feiern. Der Holeshotking
konnte auch im ersten Lauf den Start für sich entscheiden, musste
dann zwar eingie Runden lang Tedesco die Führung überlassen,
holte sich diese aber bis zum Rennende wieder zurück und gewann vor
Tedesco und Short. Im zweiten Lauf fuhr zwar Josh Grant als Erster über
die Ziellinie, wurde aber um einen Platz zurückgereiht da er unter
gelber Flagge einen Doppelsprung gesprungen ist. Als Sieger wurde der Zweite
Mike Alessi gewertet. Reed belegte nur die Plätze 6 und 3, Ryan Villopoto
stürzte im ersten Lauf. Die Lites Klasse gewannen Pourcel und Dungey.
einige Fotos:
- hier
klicken
Villopoto
out für 2009!
Ryan
Villopoto hat nach dem Sturz im Rennen von Hangtown verkündet die
Outdoor-Saison 2009 auszusetzen und sich das Knie operieren zu lassen.
Villo wird erst wieder gegen Ende des Jahres in den US MX-Sport zur Vorbereitung
auf die Supercross Saison einsteigen.
Nagl
und Philippaerts gewinnen die beiden Läufe zur MX1 WM in England!
David
Philippaerts gewann den ersten Lauf vor Desalle und Barragan, den zweiten
Lauf zur Klasse MX1 gewann Maxi Nagl vor Philippaerts und Desalle. In der
Klasse MX2 gewann der Franzose Marvin Musquin beide Läufe. Mickael
Pichon bestreitete in England sein Comeback in der MX1 Klasse. Pichon sprang
für die verletzten Fahrer (Strijbos und DeReuvber) vom Team Martin
Honda ein und belegte in beiden Läufen Platz 7.
Ergebnisse: -
hier klicken
Comeback
von Pichon!
Der
Franzose ist aus dem Ruhestand zurückgekehrt und bestritt nun in England
sein erstes MX1 WM Race seit seinem Rücktritt vor einigen Jahren.
Die letzten beiden Jahre ist Pichon hauptsächlich Enduro gefahren,
"Just for Fun" wie Pichon sagte. Heuer wollte er ursprünglich die
gesamte MX3 WM fahren, hat diesen Plan aber aufgrund der Wirtschaftskrise
und dadurch fehlenden Sponsoren sein lassen. Insgesamt hat Pichon 36 GP
Siegeund 2 WM-Titel auf seinem Konto. Zusammen mit Everts war er anfangs
der 2000er Jahre der Mann neben Everts und Smets welche es in der WM zu
schlagen galt. Pichon:"Ich bin voriges Jahr in Frankreich ein MX-Rennen
gefahren wo ich hinter Nicolas Aubin 3 x Zweiter wurde, da habe ich gesehen
dass mir nicht viel fehlt zur WM-Spitze. Ich bin froh dass ich in beiden
Läufen 7.ter wurde, ich habe nicht die Einstellung um um den Kampf
um den 10.ten Platz alles zu geben, ich möchte an der Spitze mitfahren,
dafür bin ich zuviel Racer."
Erste
Fotos von KTM's ohne PDS!
Österreichische
MX-Insider wissen schon seit vorigem Jahr dass KTM vor hat vom PDS System
wieder zurück aufs herkömmliche Umlenkungssystem zurück
zu wechseln. Erste Tests wurden schon 2008 gemacht und unterliegen natürlich
strengster Geheimhaltung ;-) Nun sind erste Fotos von amerikanischen Test-KTM's
aufgetaucht, die Katze somit offiziell aus dem Sack. Ob die 2010er KTM'schon
damit ausgeliefert werden ist aber eher unwahrscheinlich, wird eher 2011
dann in Serie kommen.
weitere Fotos
davon: - hier
klicken
Wie
erging es dem Team Chilli-X beim ACC-Lauf in Nagycenk?
Chilli-X
Teamchef Robert Kocsil:"Bei Sonnenschein und nicht allzugroßer
Hitze trafen sich Motocrosser und Enduristen zur 3.ten Runde beim ACC Lauf
in Nagycenk. Die Strecke präsentierte sich MX-Like gut präpariert,
und bot sogar einen "Mut-Steilhang" mit überhängender Kante.Trotz
seines schweren Sturzes mit anschließendem Hubschrauber-Rundflug
ins Spital ein Wochenende zuvor, konnte Christian Bierbaumer, noch nicht
ganz fit und unter Schmerzen, den sensationellen 2.ten Platz in der Pro-Lite
Klasse einfahren." Christian Bierbaumer nach dem Rennen:" Ich freue mich
schon auf das nächste Rennen in Türnitz, denn die Strecke dort
soll einen höheren Enduro-Anteil haben, was mir persönlich mehr
entgegenkommt!" Markus Bodner wurde nach mehreren kleineren Schwierigkeiten
noch guter 12.ter in seiner Klasse.
Infos über
Chilli-X auch auf www.chilli-x.com
Fotos
von der ÖM in Weyer!
Günter Schmidinger
gewann beide Läufe in Weyer vor Ossi Reisinger und Michi
Staufer. Ringo lässt auf diesem Pic die Fetz'n fliegen, ein Drift
wie man ihn sonst nur beim Speedway sieht. Die Fotos
vom Teambewerb am Samstag folgen noch in Kürze.
Fotos ÖM:
Adler / Heti
(Neu)
Presseinfos: MSV
Weyer / Schmidi's
/ Reitbauer / Machti
/ Schögler / Ziegler
/ Karner / Pfuner
/ KTM Schruf Racing Team (Neu)
/ Reisinger (Neu)
Ergebnisse: - hier
klicken
News
vom BW-Cup!
Irmgard
Damianik:"Am 17. Mai war die Mx Strecke in Parndorf Austragungsort
des Buckligen Welt-Cups. Bei sommerlich heißen Temperaturen fanden
die Piloten eine perfekt präparierte Strecke vor. Wir möchten
uns auf diesen Weg beim Transportunternehmen Eigner sowie bei Fam. Popvich
und all ihren Helfern Für die geleistete Arbeit auf das Herzlichste
bedanken. Der 4. Lauf zum BW-Cup findet m 7. Juni in Kirchschlag statt.
Zwischenstände:
- hier klicken
Fotos vom Parndorf
Rennen: - hier
klicken
auner
Cup Zwischenstände!
auner Cup Zwischenstände:
Open / MX2
/ Ladies / 85er
10-13 / 85er 13-15
Crosskrank-Dekor
um nur 99,-!
Valentin Rehrl:"Jetzt
wo bei den meisten 09er CRF 450 Besitzer das Originaldekor schon verbraucht
ist, kommt hier die Gelegenheit : Jetzt lagernd, 10-teiliger Crosskrank-Dekorkit
„bloody-gold“ zum Startangebot von nur 99,-"
grössere Ansicht des Dekors: -
hier
klicken
auner
Cup Zwischenstände!
auner Cup Zwischenstände:
Open / MX2
/ Ladies / 85er
10-13 / 85er 13-15
Abverkauf
von Talon/Excel um nur 799,-!
Valentin Rehrl:"Dann
haben wir einen Talon/Excel-Abverkauf für ca. 30 lagernde Radsätze
für alle Motocrosser in den verschiedene Farben, der Radsatz (vorne+hinten)
kostet nur 799,-"
zum Radsatz: - hier
klicken
Presseinfos
vom MX in Kaplice!
Presseinfos:
Rauchi / Ziegler
/ Reisinger
Zu
Verkaufen: IVECO Turbo daily 35-10
Bj. 92 100PS, 198.000km,
B- Schein, Eigengewicht 2500kg, 3-4 Schlafplätze, Garage für
3 Motorräder, Markise, Zahnriemen neu, Kupplung neu, neues Service
Preis VB 5.000,- Tel: 0664
423 77 07
grössere Fotos davon: - hier
klicken
Presseinfos
vom MX in Kaplice!
Presseinfos:
Rauchi / Ziegler
/ Reisinger
Aktion
auf YZ's bei Auner Helten!
Ernst
Helten:"Wir haben noch 1Stück YZ250F 2009 Monster Edition und
noch einige weitere neue 2009er YZ zu Spitzenpreisen ( Österreich
Modelle inkl. Teilekit)."
Yamaha
YZ250F´09 Monster Edition mit schwarzem
Plastik, Handspoiler, Monster Dekor; Filterkasten und Felgenkleber, KAYABA
Racing Gabelschutzkleber und Akrapovic Komplettanlage
um Euro 6.990.-
(ohne NOVA)
Aktionspreisliste
auf weitere YZ's und WR's: - hier klicken
weitere Infos
auf www.auner-ooe.at
Freistil
FMX DVD von den Rotzlefl'n!
Ernst Wirnsberger:"Jetzt
ist es soweit! Unsere neue DVD ist eingetroffen. Frisch von der Fabrik...
Die besten Äktschn-Szenen zahlreicher FMX-Shows, Veranstaltungen,
Trainingseinheiten und Spaßaktionen von der österreichischen
FMX-Szene der vergangenen Jahre zusammengefasst in einen Film. "FREISTIL"
stylisch geschnitten und abgemischt mit einer gewaltigen Portion dazugehöriger
Rock-Musik!" Laufzeit 36 Min, Preis Euro 15,-
zum Trailer der DVD: - hier
klicken / zum Bestellformular: - hier
klicken
.
Preisgünstige
Motorrad-Versicherung Österreichs! |
Bei der Suche nach der preisgünstigen
Motorradversicherung Österreichs sind wir auf folgendes Angebot der
VÖB gestossen. So zahlt man dort für Haftpflicht inkl. mot.bz.
Versicherungssteuer für eine 600er nur
Euro 291,40 im Jahr, für eine 1000er
nur Euro 454,-. Ein Zurücklegen
des Kennzeichens (für mindestens 4 Monate) ist dabei ebenfalls möglich.
Dieser Preis ist echt sensationell günstig, Angebote anderer Versicherungen
waren bei unseren Anfragen oft um bis zu dem Doppelten teurer als dieses
Angebot der VÖB!
Die Eckdaten der Motorradversicherung
der VÖB sind:
Deckungssumme: 15 Mio inkl.
kostenlosem Rechtsbeistand, europaweite Pannenhilfe, Rückzahlung der
Haftpflichtprämie bei mind. 4 monatiger Kennzeichenhinterlegung, günstige
Lenker und Soziussunfallversicherung
Kosten 600er für
Haftpflicht und Steuer: Euro 291,40
Kosten 1000er für
Haftpflicht und Steuer: Euro 454,-
Infos gibt es unter voeb@frohnleiten.at,
oder 0664 / 32 06 542 |
.
OFFROAD
- WELLNESS Termine vom Cross Country Valley in Tapolca!
* 4 Übernachtungen
im **** Sterne Wellness Hotel “PELION”/ Tapolca
* Doppelzimmer mit Bad/Dusche,
WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Balkon
* incl. Halbpension mit
Frühstücks- und Abendbuffet
* incl. Benutzung des hoteleigenen
Wellnessbereichs
Thermal- und Saunalandschaft,
Thermalbecken, Erlebnisbad (beheizt)
Whirlpool, verschiedene
Saunen und Dampfbad
* 5 Tage Motocross / Enduro
Training im CROSS-COUNTRY-VALLEY / Tapolca
* Trainingsbeginn Montag
9.00 Uhr / Ende Freitag 17.00 Uhr
* Trainingskurs in deutscher
Sprache, max. 6 Fahrer / Gruppe |
TERMINE:
08.06.-12.06.
15.06.-19.06.
22.06.-26.06.
06.07.-10.07.
13.07.-17.07.
20.07.-24.07.
03.08.-07.08.
17.08.-21.08. |
|
zum Flyer davon: - hier
klicken
|