Im Gespräch: Hermann Friedl #92
Pix + Text: Udo Fritsche
Date: Juli 2005


INTRO: Die gepflegte, liebliche Weinlandschaft, oft in Terrassen hoch über dem Fluss Kamp, ist malerische Kulisse für Wanderungen, Radtouren … und MotoCross. In dieser Gegend gedeiht eine Weinsorte der besonderen Art – der Grüne Veltliner. Sein Qualitätsspektrum ist weitreichend: es beginnt beim leichten, spritzigen Wein, der am besten jung als „Heuriger“ getrunken wird und geht bis zur Spätlese. Der Grüne Veltliner ist in der Regel betont fruchtig, pfeffrig und würzig. So in etwa könnte man auch die sportlichen Züge des Kamptaler XCrossers „Hermann Friedl“ beschreiben - hinzu kommt noch „willensstark“ und „erfolgreich“. Fast jeder motocrossbegeisterte Fan kennt und mag ihn – jeder Kontrahent fürchtet ihn. Es war Sonntag, der 24.07.2005, in etwa 10:00 Uhr morgens, als mich mein Clubkollege, Andi Dollinger, anrief und mitteilte, dass wir gemeinsam mit Jörg Öfferl nach Brunn (Herminators MX-Playground in der Nähe von Hadersdorf/Kamp) zum Training fahren. Da dachte ich mir: Yeep, dass wird sicherlich ein abgefahrener SundayRide, bei dem sich Hermann und Jörg eine kleine, feine MX-JamSession liefern werden. Der Kurs in Brunn, mit seinen SX-ähnlichen Obstacles, sowie die Tatsache, dass beide Rider richtig gut drauf sind ließen meiner Phantasie freien Lauf. Hermann ist zur Zeit der amtierende „Kapellmeister“ im AUNER Open Cup und dass schien mir Grund genung ein paar Takte mit ihm zu quatschen. Here we go – Hermann Friedl #92 on the mainjet:

Sag, wann hast du mit dem MX-Sport begonnen? 
Hermann: Mit 12 Jahren begann meine Karriere im 80ccm-AUNER Cup. So eine Rennserie habe ich auch seinerzeit mal gewonnen. Weiter gings mit Jugendmeisterschaft und AUNER Cup 125/250 ccm. 1996 wurde ich in dieser Klasse sogar 2. Platzierter (Endergebnis). 

Nicht schlecht, und jetzt liegt der Titel im AUNER Open Cup zum Greifen nahe. 
Hermann: So was soll man nicht verschreien, denn es stehen ja noch 2 Rennen, mit in Summe 4 Läufen, an. Mein stärkster Kontrahent, der Rudi Pöschl, liegt nur 8 Points hinter mir … da kann noch so manches daneben gehen. 

Weil wir gerade übers „RacinX“ sprechen, welche Strecken liegen dir besonders ? 
Hermann: Hmm … „Mehrnbach“, „Imbach“ und „Hochneukirchen“ zählen zu meinen Favorits. 

Wie schaut deine finanzielle und mentale Unterstützung aus ? 
Hermann: Ich fahre für das RS Schalko Team mit einer Yamaha YZF 450. Alles was ich benötige, um erfolgreich zu sein, erhalte ich von der Fa. RS Schalko. Bei den Rennen unterstützt mich hauptsächlich meine Familie. 

Sag Hermann, wo kriegt man diese stylischen Startnummern her, die dein Bike schmücken ? 
Hermann (grinst): die hat mir meine Schwester Melanie angefertigt. 

Kompliment, die geben was her. Beim Betrachten erinnern mich diese Startnummern an die „72“ von Ste-fun Everts. Gewollt oder Zufall ? 
Hermann (schmunzelt): Gewollt ! Everts ist mein Vorbild. Mir gefällt seine Konstanz und seine Einstellung zum Sport. Auch Antonio Cairoli/MX2 sagt mir zu, insbesonders sein Fahrstil taugt mir. Der U.S.-Szene kann ich weniger abgewinnen, weil mir dazu schlichtweg die Infos fehlen. 

He, schau mal, der Jörg (Öfferl) rockt gerade draußen auf der Bahn. Was hältst du von seinem Speed?
Hermann: Nicht übel ! Der Jörg fährt sehr fehlerfrei und konstant. Wenn nichts dazwischen kommt, dann sackt er sich heuer die JuniorenmeisterschaftsKrone ein ! Nachsatz-Hermann: Aber hier auf meiner Heimstrecke, bin ich der King ? ! 

Herman, du bist Jahrgang 1976. Denkt man da mal an´s Aufhören ? 
Hermann: Eigentlich habe ich mir gedacht, mit 30+ ist Schluss mit lustig. Aber momentan habe ich den ur Spass beim MX´n und werde 2006, egal ob ich heuer den Titel einfahre oder nicht, eine weitere Saison dranhängen. Die Einstellung „Rennen zu fahren“ und dabei Erfolg zu haben, unterstreicht meine Absicht. 

Nun zu meinem Lieblings-Thema „2Takt vs 4Takt“ – wie siehst du hier die Entwicklung ? 
Hermann: 2 Takter sind nicht mein Ding. Ich mag die Power der Yamaha YZF 450. Mein Bike hat Leistung in jeder Lebenslage … that´s it ! 

Was geht neben MotoCross sonst noch ab ? 
Hermann: Ich gehe sehr gerne Fahrradfahren und Laufen. Eine neue Leidenschaft von mir ist das „Trialfahren“. Ansonsten muss ich, wie wahrscheinlich jeder Amateur, einer geregelten Arbeit nachgehen. Hauptberuflich werke ich im elterlichen Betrieb. 

Zum Abschluss noch: Was steht bei dir auf dem Menueplan ? 
Hermann: Pasta und … grüner Veltliner ? . 

„Mille Gracie“ fürs „Frage- und Antwortspiel“ sowie viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele. 
(Text/Pixs: UdoFritsche #79)